Du planst Deine nächste Retrospektive? Fang mit einem zufällig generierten Ablauf an, pass ihn an, druck ihn aus und teile die URL mit anderen. Oder guck Dich einfach nach neuen Ideen um!

Ist es Deine erste Retro? Fang hier an!
Macht ihr eure Retros in Miro? Gestalte schönere Boards in kürzerer Zeit mit dem Retromat Miroboard Mega Template!

Mega Template ansehen
Plan-ID:
Replaced by JS

Niedrig hängende Früchte (#63)

Veranschauliche, was mögliche Aktionen bringen und wie schwer sie zu erreichen sind, um die Auswahl zu unterstützen
Source: Tobias Baldauf
Zeige einen zuvor gezeichneten Baum. Verteile runde Karten und bitte die Teilnehmer die Aktionen aufzuschreiben, die Sie gerne angehen würden - eine Aktion pro Karte. Wenn alle fertig sind, sammle die Karten ein, mische sie und lese sie eine nach der anderen vor. Hänge nun die 'Frucht' an den Baum, und zwar entsprechend der folgenden Einschätzungen der Teilnehmer:
  • Ist es einfach? Platziere die Karte niedriger. Ist es schwer? Dann höher auf den Baum.
  • Scheint es sehr vorteilhaft? Platziere die Karte auf der linken Seite des Baums. Aktion bringt eher weniger? Eher rechts.
Jetzt sind die Früchte links unten am Baum die erste Wahl als nächste Aktion. Wenn dies nicht Konsens ist, diskutiere kurz über mögliche Aktionen oder lasse mit Klebepunkten abstimmen.

(#)


Quelle:
Retromat enthält Aktivitäten, die insgesamt () Kombinationen ermöglichen. Und wir fügen laufend weitere hinzu.

Übersetzung von Ronald Steyer

Ronald findet in ziemlich unterschiedlichen Aufgaben immer wieder das, was ihn besonders interessiert: Veränderungen oder besser: Transformation fördern. Um Unternehmen kundenorientierter und anpassungsfähiger zu machen, will er sie für agiles Arbeiten begeistern, Du kannst ihm schreiben.

Vielen Dank auch an Martin Luig.

Übersetzung von Patrick Zeising

Patrick arbeitet in verschiedenen Rollen in der Softwareentwicklung in einem fantastischen Team. Seine Leidenschaft wird dabei geweckt von agilen Methoden. Gäbe es in seinem Leben keine IT, so stünde er jetzt mit seiner Gitarre vor einem Mikro auf einer Bühne. Du kannst ihm schreiben oder ihm auf Twitter folgen.

Original von Corinna Baldauf

Während ihrer Zeit als ScrumMaster hat sich Corinna so etwas wie den Retromat gewünscht. Letztlich hat sie ihn einfach selbst gebaut in der Hoffnung, dass er auch anderen hilft. Hast Du Fragen, Vorschläge oder Aufmunterungen für sie? Du kannst ihr schreiben oder ihr auf Twitter folgen.

Mitentwickelt von Timon Fiddike

Timon gibt Scrum Trainings. Als Mentor unterstützt er advanced Scrum Master und advanced Product Owner. Mensch, Vater, Nerd, Contact Improv & Tangotänzer. Retromat Nutzer seit 2013, Mitentwickler seit 2016. Du kannst ihm schreiben oder ihm auf Twitter folgen. Photo © Ina Abraham.